Beratung

System-
aufstellungen

Coaching &
Supervision

Sylvia Kabelka

Pädagogik

Netzwerk

Workshops

 Texte & Videos

Fortbildung

Kontakt

Leitung:

Sylvia Kabelka & Angelika Kroyer

 

Diese Fortbildung ist für alle an der Aufstellungsarbeit Interessierten gedacht, die vor allem in folgenden Bereichen tätig oder in Ausbildung sind:

  • psychosoziale Beratung
  • Psychotherapie
  • klinische Psychologie
  • psychotherapeutische Medizin
  • Organisationsberatung

Die verantwortungsvolle Anwendung von Aufstellungen in den Bereichen Psychotherapie oder Psychosoziale Beratung erfordert ein hohes Maß an Lern- und Praxiserfahrung. Dafür bieten wir unseren Teilnehmer:innen eine Basis- und eine Aufbaugruppe zu je 6 Modulen, insgesamt 240 Einheiten über rund ein Jahr verteilt. Dieser Zeitraum ermöglicht es ihnen, ihre Erfahrung mit der Methode zu vertiefen und ihr Wissen und Können zu festigen.

Jede Lerngruppe besteht aus maximal 12 Mitgliedern. Das erlaubt es uns, sehr individuell auf die konkreten Fragen, Bedürfnisse und Ziele unserer Teilnehmer:innen einzugehen. Die vertrauensvolle Atmosphäre stärkt wiederum die gute Vernetzung der Lernenden untereinander, ein wichtiges Element sowohl für das Lernen als auch für die weitere Praxis als Aufsteller:innen.

 

AUFBAULEHRGANG AUFSTELLUNGSARBEIT  | Jänner – Juni 2024

6 Module:

6 zwei- bzw. dreitägige Wochenendseminare in Präsenz.

5 dreistündige Online-Workshops jeweils ein Mittwochabend im Monat.

Gesamt: 120 Einheiten à 45 Min.

 

Alle Blöcke umfassen Theorie I Methodik I Praxis

 

Ort: Yoga Haus Trausdorf

Obere Hauptstraße 33 | 7061 Trausdorf

 

PROGRAMM  

Modul 1: Selbstbild – Fremdbild – Weltbild

12.-13. Jänner 2024 Präsenz | 24. Jänner 2024 online

 

Modul 2: Mann – Frau

16.-17. Februar 2024 Präsenz | 21. Februar 2024 online

 

Modul 3: Werden und Wachsen

15.-16. März 2024 Präsenz | 03. April 2024 online

 

Modul 4: Triaden

12.-13. April 2024 Präsenz | 24. April 2024 online

 

Modul 5: Ganz(heitlich) gesund

10.-11. Mai 2024 Präsenz | 29. Mai 2024 online

 

Modul 6: Achtsamkeit und Präsenz

21.-23. Juni 2024 Präsenz

 

Themenschwerpunkte

  • Besondere Formate in der Arbeit mit Systemaufstellungen
  • Arbeit mit inneren Anteilen
  • Vorgeburtliche Phase
  • Frau-Sein – Mann-Sein
  • Septenien
  • Triaden
  • Ich – Selbst
  • Selbstbild – Weltbild
  • Haltung und Ausrichtung
  • Achtsamkeit
  • Spiritualität

 

Voraussetzungen:

Absolvent:innen eines Basislehrganges für Aufstellungsarbeit im Umfang von mindesten 100 Einheiten à 45 Minuten. Die Interessent:innen werden vor Abschluss der Ausbildungsvereinbarung zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.

 

Abschluss:

  • 5 dokumentierte und supervidierte selbst geleitete Aufstellungen im Gruppen- und/oder Einzelsetting.
  • Anwesenheitsbestätigung und Protokolle aller Peergruppen.
  • Erfolgte Bezahlung aller Kursgebühren (Einzahlungsbestätigungen).

 

Download PDF:  Fortbildung Aufstellungsarbeit | Advanced 2024